Evangelisches Familienzentrum „Arche“
Leitung: Melanie Uhe
Ahornweg 3
34414 Warburg
Tel.: 05641-8500
E-Mail: ev.kita.warburg@kkpb.de
Homepage: ev-kita-warburg.kita-verbund-kkpb.de

Unser Träger:
Verbund der Tageseinrichtungen für Kinder
im Evangelischen Kirchenkreis Paderborn
Geschäftsführung: Ulrike Freitag-Friedrich
Klingernderstraße 13
33100 Paderborn
Tel.: 05251-5002-60
E-Mail: kontakt@kita-verbund-kkpb.de
Homepage: kita-verbund-kkpb.de

Weihnachtsferien:                                                         27.12.2023- 02.01.2024


Schließzeiten Kita- Jahr 2023/24
Schulungstage Team:
(Einrichtung geschlossen!)
Montag: 16.10.2023                                                  Montag: 13.11.2023                                              Mittwoch: 03.01.2024                                              Montag: 08.04.2024

Brückentag:                                                                  Freitag: 10.05.2024   

Sommerferien:
22.07.2023 – 09.08.2024

Nächste Termine in der Arche:

  • 05.09.2023, 15.00 Uhr                                      Pekip Info- Veranstaltung 
  • 22.09.2023, 15.00 Uhr- 16.30 Uhr                    Tag der offenen Tür für neue interessierte Eltern 

Das Familienzentrum

Herzlich Willkommen in unserem EV. Kinder- und Familienzentrum in Warburg

In unserem Familienzentrum stehen die Familien im Fokus unseres Alltags.
Wir wollen Begegnungen fördern und durch ein gestaltetes Miteinander zu einer gelingenden Gesellschaft beitragen.
Mit unserem vielseitigen Bildungs- Erziehungs- und Betreuungsangebot möchten wir eine konstruktive und familienfördernde Arbeit leisten.
Wir verfügen über ein aktuelles Verzeichnis von Angeboten, die z.T. von unseren Kooperationspartnern unterstützt und durchgeführt werden, z.B. VHS- Kurse, Musikschule, Angebote von Familienbildungsstätten oder der Diakonie, um nur einige unserer derzeit 28 Kooperationspartner zu nennen.
Die genannten Angebote stehen gleichermaßen für Familien der Einrichtung, wie auch aus dem sozialen Umfeld offen.
Bei Bedarf vermitteln wir Betreuungspersonen, wie Tagesmütter oder Babysitter, auf Anfrage stellen wir ihnen ein Verzeichnis von Therapeuten, Fachärzten und Beratungsstellen zur Verfügung.
In unserem Eingangsbereich finden sie Informationsmaterial und Flyer zu aktuellen Veranstaltungen, sowie zu weiteren Kooperationspartnern.
Für unsere Kinder und Familien halten wir Projekte zur Gesundheits- und Bewegungsförderung vor, z.B. Zahngesundheit, „Felix Fit“- Kurse oder Ernährungsberatungen. Regelmäßige Besuche im Seniorenheim gehören ebenso unserem ganzheitlichen Verständnis eines Familienzentrums an, wie Besuche in der Nachbarschaft, z.B. an Geburtstagen.
Wir sind an einer kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer pädagogischen Arbeit interessiert, daher besuchen wir regelmäßig Fortbildungen und verfügen über ein Qualitätshandbuch nach Vorgaben des BETA- Gütesiegels der Bundesvereinigung Evangelischer Kindertageseinrichtungen.